Book(electronic)2021

Intersektionalität und Postkolonialität: Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht

In: Politik und Geschlecht Band 33

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

Einleitung: Intersektionalität und Postkolonialität : Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Mach /Heike Mauer und Johanna Leinius --Stuntreiter*innen: Intersektionalität und Postkolonialität in der deutschsprachigen politikwissenschaftlichen Forschung /Nikita Dhawan und Birgit Sauer --Teil I.Begriffsarbeit.Gratwanderungen zwischen Differenz und Gleichheit : Intersektionalität und Postkolonialität als Perspektiven der kritischen feministischen Forschung /Johanna Leinius und Heike Mauer ;Queere Intersektionalität? Kritik und Transformation gesellschaftlich-kapitalistischer Verhältnisse /Laura Mohr ;Die Kategorie der Religion : Ein macht- und herrschaftsanalytisch vernachlässigter Begriffin der Politischen Theorie /Zubair Ahmad ;Gayatri Spivak und der Wille zur Wahrheit : Die aktuellen Debatten um Islam, Patriarchat und Rassismus vor dem Hintergrund von 'French Feminism in an International Frame' und 'Can the Subaltern Speak?' /Floris Biskamp --Teil II.Staat und Institutionen.Die Eliminierung der 'Anderen' : Inhaftierung als Herrschaftsmittel /Sonja John ;Intersektionale Ungleichheiten : Die Ökonomisierung des deutschen Wohlfahrtsstaates und seine Folgen /Monika Götsch und Katrin Menke ;Von Patient*innenzellen und Patient*innenzahlen : Intersektionale Perspektiven auf biomedizinische Forschung /Helene Gerhards --Teil III.Soziale Bewegungen.Dekolonial und intersektional? Widersprüche der Herrschaftskritik in der südafrikanischen Studierendenbewegung /Antje Daniel ;'In Verteidigung unserer natürlichen Ressourcen' : Postkoloniale ökologische Bewegungen, Geschlechterverhältnisse und die Sicherung von Existenzgrundlagen /Christine Löw ;Ein "überkonfessionelles Bündnis" gegen die 'Ehe für alle?' : Die ambivalente Haltung antifeministischer Akteure zum Islam /Christopher Fritzsche --Teil IV.Fazit.(K)einen Schlusspunkt setzen : Die Herausforderungen von Intersektionalität und Postkolonialität im deutschsprachigen Kontext /Johanna Leinius und Heike Mauer --Über die Autor*innen.

Other Versions:

Book(electronic)#22021

Intersektionalität und Postkolonialität: kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht

In: Politik und Geschlecht Band 33

Order using Access(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Order using Access(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Book(electronic)#42021

Intersektionalität und Postkolonialität: Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht

In: Politik und Geschlecht

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.