Book(electronic)2012

Wohnungseigentum in China: Darstellung und Rechtsgrundlagen

In: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 51

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

Hauptbeschreibung: Mit der Verabschiedung des Sachenrechtsgesetzes in der Volksrepublik China in 2007 wurde auch das Recht des Wohnungseigentums auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. Dort ist dieser Rechtsbereich jedoch nur sehr knapp geregelt. Eine detailliertere Ausgestaltung bleibt damit untergesetzlichen Normen und justiziellen Interpretationen des Obersten Volksgerichts überlassen. Knut Benjamin Pißler gibt deutschsprachigen Lesern einen Einblick in dieses Rechtsgebiet, das zugleich auch auf Fragen des Teileigentums an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines Gebäudes Anwendung finde

Other Versions:

Book(electronic)#12013

Wohnungseigentum in China: Darstellung und Rechtsgrundlagen

In: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 51

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Book(electronic)#22012

Wohnungseigentum in China: Darstellung und Rechtsgrundlagen

In: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 51

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Book(electronic)#32012

Wohnungseigentum in China: Darstellung und Rechtsgrundlagen

In: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 51

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Languages

Chinese, German

Publisher

Mohr Siebeck

ISBN

9783161524080, 9783161524073

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.