Search results

Filter

Format

Type

Language

More Languages

Time Range

56273 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#12024

Meinungsführerschaft im digitalen Wandel - eine intersektionale Analyse der religiösen Orientierung von Muslim*innen im Marginalisierungskontext

In: Medien und Ungleichheiten (Trans-)nationale Perspektiven auf Geschlecht, Diversität und Identität, p. 1-14

Book chapter(electronic)#22024

Internal Sustainability Communication and the Influence on Corporate Culture: A Qualitative Survey of Sustainable Companies in Germany

In: Sound or Silence? Current Developments in Organizational Communication, p. 75-106

Book chapter(electronic)#32024

Qualitätsvoller Politikunterricht als Demokratiebildung

In: Demokratiebildung in der Schule: Kontroversen um das Bildungsziel Demokratie, p. 162-174

Book chapter(electronic)#42023

Verleiht Flügel? Wirkung von Warnhinweisen auf Energydrink-Dosen

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, p. 1-19

Book chapter(electronic)#52023

Herausforderung Wohnungsmarkt - Erkenntnisse aus der Analyse in zehn Thesen

In: Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs: Herausforderungen für die Wohnungsmärkte in Wachstumsregionen, p. 142-148

Book chapter(electronic)#62023

Wohnungsmärkte in Baden-Württemberg: Entwicklung, Differenzierung, Hintergründe, Herausforderungen (2012-2019)

In: Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs: Herausforderungen für die Wohnungsmärkte in Wachstumsregionen, p. 10-45

Book chapter(electronic)#72023

Menschen mit Behinderungen - eine vergessene "Zielgruppe" österreichischer Sozialpolitik

In: Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, p. 150-160

Book chapter(electronic)#82023

Verantwortungsdarstellung und Verantwortungswahrnehmung in der 1. Welle der COVID-19-Pandemie: Ein mehrmethodischer Ansatz

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, p. 1-10

Book chapter(electronic)#92023

Instagram for #recovery - eine qualitative Befragung von Bloggerinnen mit Essstörungen

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, p. 1-10

Book chapter(electronic)#102023

Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Arbeitsmarktpolitik

In: Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, p. 25-39

Book chapter(electronic)#112023

Wenn Gesundheitsexpert:innen journalistisches Handeln einordnen: Subjektive Medientheorien im NDR-Podcast "Das Coronavirus-Update"

In: Gesundheitskommunikation in Zeiten der COVID-19-Pandemie, p. 1-11

Book chapter(electronic)#132023

Bundeswehr und deutsche Gesellschaft: Die Berliner Republik zwischen Militarisierung und Normalisierung

In: Deutschlands Verteidigungspolitik: Nationale Sicherheit nach der Zeitenwende, p. 139-153

Book chapter(electronic)#142023

"Die Schwächsten der Gesellschaft" - Repräsentationen hochaltriger Menschen im Corona-Risikodiskurs

In: Medien und Ungleichheiten (Trans-)nationale Perspektiven auf Geschlecht, Diversität und Identität, p. 1-13

Book chapter(electronic)#152023

Ost- und westdeutsche Journalistinnen in Leitungspositionen: Zur Wahrnehmung von Arbeitssituationen und beruflichen Praktiken

In: Medien und Ungleichheiten (Trans-)nationale Perspektiven auf Geschlecht, Diversität und Identität, p. 1-10