Search results

1116 results

Sort by:

Book chapter(print)#612010

Welche Alternativen zur Assimilation gibt es eigentlich?

In: Dokumentation Migration und regionale Entwicklung: 22. Bremer Universitäts-Gespräche am 19. und 20. November 2009, p. 21-32

Book chapter(electronic)#622007

Fehlallokation am Arbeitsmarkt

In: Arbeitsmarkt- und Sozialpolitikforschung im Wandel. Festschrift für Christof Helberger zum 65. Geburtstag., p. 108-119

Book chapter(print)#632006

Die bildungspolitische Funktion der Arbeitsverwaltung im Spannungsfeld von betriebswirtschaftlicher Logik und gesamtgesellschaftlicher Verantwortung

In: Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., p. 173-191

Book chapter(print)#642002

Bildungspolitik unter Zugzwang

In: Bildungsforschung und Politikberatung: Schule, Hochschule und Berufsbildung an der Schnittstelle von Erziehungswissenschaft und Politik ; Festschrift für Klaus Klemm zum 60. Geburtstag, p. 93-98

Book chapter(print)#651997

Veränderungen in der Bildungspolitik und -planung bezüglich einer Schulreform in Polen

In: Europa als Bildungsgemeinschaft: Bildung - Schulreform - Lehrerbildung ; die Beiträge zur internationalen Konferenz vom 3. bis 5. Oktober 1996 an der Pädagogischen Hochschule Erfurt, p. 159-165

Book chapter(electronic)#662013

Bildungspolitik

In: Politik und Regieren in Bayern., p. 385-398

Book chapter(electronic)#672013

Bildungspolitik

In: Politik und Regieren in Bayern, p. 385-398

Book chapter(print)#682015

Übergangszeiten - "Transitionen" und "Life Trajectories". Navigieren durch Bildungslandschaften im Lebenslauf

In: Transitionen in der Erwachsenenbildung. Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Übergänge., p. 19-34

Book chapter(electronic)#692012

Bildung neu denken!: Kritische Anmerkungen zu aktuellen Ansätzen lokaler Bildungslandschaften und mögliche Alternativen.

In: Bildungslandschaften. Mehr Chancen für alle., p. 21-31

Book chapter(electronic)#702012

Erfolgskonzept für Mobilität, Transparenz und Durchlässigkeit? Leistungspunkte im tertiären Bereich und in der Berufsbildung

In: Kompetenzorientierung und Leistungspunkte in der Berufsbildung, p. 191-206

Book chapter(electronic)#712020

Bildung und Lebensverläufe in einer differenzierten und dynamischen Gesellschaft

In: Lebenslang lernen können: Gesellschaftliche Transformationen als Herausforderung für Bildung und Weiterbildung, p. 17-31

Book chapter(print)#722012

Inklusion als Menschenrecht und Bedingung der Möglichkeit für Chancengleichheit?

In: Chancengleichheit und "Behinderung" im Bildungswesen. Gerechtigkeitstheoretische und sonderpädagogische Perspektiven., p. 24-52

Book chapter(electronic)#732008

Bologna als Innovationsprozess: Humboldt and beyond?

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 3846-3858

Book chapter(electronic)#742009

Die bildungspolitischen Rahmenbedingungen einer Zertifizierung informellen Lernens in Deutschland: Ergebnisse einer Studie

In: Zukunft (der) Weiterbildung: Vorschläge und Expertisen - eine Aufsatzsammlung aus dem Innovationskreis Weiterbildung, p. 11-30

Book chapter(print)#752004

Soziale Ungleichheit und kulturelles Kapital

In: Kritische Empirie: Lebenschancen in den Sozialwissenschaften ; Festschrift für Rainer Geißler, p. 219-229