Search results

454 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#12020

Multilokalität als Theorem der Kulturanalyse: Akteurzentrierte Perspektiven der Kulturanthropologie

In: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklung: ein Kompendium, p. 35-41

Book chapter(electronic)#22008

Über die kollektive Repräsentation des Lebens und des Sakralen: die Verknüpfung von Durkheim und Nietzsche in Geschichte und Gegenwart der Soziologie und Kulturanthropologie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 4673-4683

Book chapter(electronic)#32008

Historische Anthropologie, Soziologische Anthropologie, Philosophische Anthropologie: "menschliches" Leben in soziologischen Theorien

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 4716-4725

Book chapter(electronic)#41989

Emile Durkheim als Beispiel einer schlechten Anthropologie

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 727-728

Book chapter(electronic)#52006

"Different Cultures, Different Rationalities"? Marshall Sahlins und die Theorie kultureller Differenz

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 3260-3271

Book chapter(electronic)#61991

Die Rekonstruktion kultureller Sinnsysteme

In: Handbuch qualitative Forschung : Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, p. 101-112

Book chapter(electronic)#71989

Kulturelles Verhalten, Kulturbewusstsein und Kulturkonzepte im städtischen Lebenszusammenhang

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 190-193

Book chapter(electronic)#82006

Organisierte kulturelle Differenzen

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 3225-3234

Book chapter(electronic)#91989

Kultureller Wandel als Kohortenkonkurrenz um symbolisch-kulturelle Kapitale

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 482-484

Book chapter(electronic)#101989

Ausdrucksformen kulturellen Protests in Afrika südlich der Sahara

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 58-59

Book chapter(electronic)#132006

Soziale Ungleichheit und kulturelle Differenz: zur Bedeutung von Sprache im Schulalltag

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 1629-1637