Search results

11582 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#115211981

Erklärung als Modellbau: Zur soziologischen Nutzung von Nutzentheorien

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 20-35

Book chapter(electronic)#115221981

Unbeabsichtigte Folgen sozialen Handelns: Bedingungen ihres Auftretens

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 113-117

Book chapter(electronic)#115231981

Sozialisation in Hochschule und Beruf: biographische Aspekte der Identitätsbildung von Maturanten

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 401-405

Book chapter(electronic)#115241981

Gibt es eine nicht-individualistische Handlungstheorie? Bemerkung über handlungs- oder strukturtheoretische Begriffsbildung in der Soziologie ; Kurzfassung

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 13-19

Book chapter(electronic)#115251981

Rationalisierung und Interpenetration: kritische Bemerkungen zur Konzeption von R. Münch

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 46-53

Book chapter(electronic)#115261981

Perzeption und Akzeptanz technologischer Risiken und die Entwicklung neuer Konsensstrategien

In: Technikfolgen und sozialer Wandel: zur politischen Steuerbarkeit der Technik; Symposion des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule der Bundeswehr München, p. 125-141

Book chapter(electronic)#115292015

Twitter-Öffentlichkeiten: Identifikation und Interpretation der Strukturen von Follower-Netzwerken

In: Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft, p. 115-139

Book chapter(electronic)#115302014

Romanian migration as multiregional building of transnational fields

In: Romanians' Social Transnationalism in the Making, p. 5-27

Book chapter(electronic)#115312008

Lebendigkeit und Sozialität: eine Analyse der Grundlagen der pragmatischen Intersubjektivitätskonzeption von Mead

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 4695-4707

Book chapter(electronic)#115322008

Technik als sozialer Akteur und als soziale Institution: Sozialität von Technik statt Postsozialität

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 705-719

Book chapter(electronic)#115332008

Soziologie zwischen Binarität und Komplexität

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 4597-4610

Book chapter(electronic)#115342008

Zum historischen Verhältnis von Lebensphilosophie und Soziologie und das Programm einer Lebenssoziologie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 4684-4694

Book chapter(electronic)#115352008

Abschied von der Handlungsträgerschaft: zur Transformation von Gesellschaft und Sozialtheorie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 3114-3122