Search results

32 results

Sort by:

Book chapter(print)#22011

Demokratie und Menschenrechte, Menschenrechte und Demokratie

In: Themenschwerpunkt: Politische Ethik, p. 145-162

Book chapter(print)#42004

Die Menschenrechtsdebatte

In: Politische und gesellschaftliche Debatten in Nordafrika, Nah- und Mittelost: Inhalte, Träger, Perspektiven, p. 295-318

Book chapter(electronic)#51993

Gleichberechtigungsmaßnahmen und Entwicklungen im Personalmanagement in Europa

In: Frauenerwerbsarbeit : Forschungen zu Geschichte und Gegenwart, p. 198-214

Book chapter(print)#62004

Menschenrechte in der Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nationen

In: Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit: Anspruch und politische Wirklichkeit, p. 33-56

Book chapter(print)#72004

Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung: die Rolle wirtschaftlicher Akteure

In: Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit: Anspruch und politische Wirklichkeit, p. 67-103

Book chapter(print)#82009

Menschenrechte im Kreuzfeuer: über die Antiterrorpolitik in Bangladesch

In: Sicherheit kontra Menschenrechte: Antiterrorpolitik in Asien, p. 47-68

Book chapter(print)#92013

Klimaschutz als globale Norm und soziale Wirklichkeit

In: Globale Normen zwischen Anspruch und Wirklichkeit, p. 231-256

Book chapter(print)#102011

Auf der Suche nach einem neuen Konsens: Die Reformberichte vor der 60. UN-Generalversammlung

In: Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen: Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008, p. 17-30

Book chapter(print)#112007

Migration und globale Armut

In: Bürgerschaft und Migration: Einwanderung und Einbürgerung aus ethisch-politischer Perspektive, p. 149-163

Book chapter(electronic)#122013

Der Begriff "Inklusion" - ein Grundsatz der Menschenrechte und seine Bedeutung für die Erwachsenenbildung

In: Zugänge zu Inklusion: Erwachsenenbildung, Behindertenpädagogik und Soziologie im Dialog, p. 39-52

Book chapter(electronic)#132009

Einführung: Bildungsgerechtigkeit - die soziale Frage der Gegenwart: eine Skizze

In: Bildungsgerechtigkeit - interdisziplinäre Perspektiven, p. 13-25

Book chapter(electronic)#152014

Die Wirkung der Grundrechte und Grundfreiheiten zwischen Privaten

In: Rechtsentwicklungen aus europäischer Perspektive im 21. Jahrhundert, p. 53-111