Search results

2189 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#21762008

Die ganze Vernetzung der inneren Sicherheit: Wissenskrise und Effektivitätsmythos

In: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2008/2009, p. 305-316

Book chapter(electronic)#21772008

Natur und Zivilisation im Habitus des Kriegers

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 768-775

Book chapter(electronic)#21782006

China and Russia: implications for European and transatlantic security

In: Energy and Security. U.S.-German Bilateral Dialogue/ Confe­rence Report, p. 21-31

Book chapter(electronic)#21792006

Fragmentierung oder Annäherung? Die zivil-militärische Lücke in Theorie und Praxis

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 3909-3921

Book chapter(electronic)#21802006

New Interfaces between security and development

In: New interfaces between security and development : changing concepts and approaches, p. 93-106

Book chapter(electronic)#21812006

Moral und Reziprozität: Fremdbilder in der Irak-Kontroverse

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 4236-4242

Book chapter(electronic)#21831981

Der Einfluss des menschlichen Faktors auf atomare Katastrophen

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 759-763

Book chapter(electronic)#21841981

Sicherheitsbedürfnisse und Politik: zum Bedeutungsverlust einer staatlichen Aufgabe in den Prozessen der politischen Willensbildung

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 135-139

Book chapter(electronic)#21852008

Der neue Geist des Krieges: Natur als Referenz im "Network Centric Warfare"

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 752-767

Book chapter(electronic)#21862004

Umma oder Gesellschaft: die Gewalt im heutigen Algerien aus der Sicht Frantz Fanons

In: Kultivierungen von Gewalt: Beiträge zur Soziologie von Gewalt und Ordnung, p. 137-158

Book chapter(electronic)#21872007

Deutsche Außenpolitik und Energiesicherheit

In: Deutsche Außenpolitik: Sicherheit, Wohlfahrt, Institutionen und Normen, p. 354-373

Book chapter(electronic)#21881981

Zivilisation und Gewalt: über das Staatsmonopol der körperlichen Gewalt und seine Durchbrechungen

In: Lebenswelt und soziale Probleme: Verhandlungen des 20. Deutschen Soziologentages zu Bremen 1980, p. 98-122

Book chapter(electronic)#21892008

Gegenwärtige linke und rechte Semantiken: zwischen Antisemitismus, antisemitischem Antizionismus und Israelfeindschaft

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 5578-5592