Search results

2702 results

Sort by:

Order using Subito

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Book chapter(electronic)#22006

Der Arzt als Zauberer: Zur Performanz des Medizinischen

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 1982-1990

Book chapter(electronic)#31977

Kriterien für eine quantifizierende Darstellung der sozialen Differenzierung einer historischen Gesellschaft: das Beispiel Göttingen 1760-1860

In: Quantitative Methoden in der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung, p. 65-87

Book chapter(electronic)#41997

Die deutsche Wiedervereinigung in der Perspektive der verstehenden Soziologie Georg Simmels und Max Webers

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 724-728

Book chapter(electronic)#51989

Zum Begriff der Sozialität bei George Herbert Mead: Anmerkungen zur Rekonstruktion des Meadschen Handlungsmodells

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 717-719

Book chapter(electronic)#61981

Implementation von Hochschulreformen: das Beispiel der Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 382-388

Book chapter(electronic)#71981

Wozu Hochschulreform heute? Entwicklung, Stand und Aufgaben der Hochschulforschung in Bundesrepublik Deutschland

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 364-371

Book chapter(electronic)#92008

Bericht zum Forum für Lehre zum Thema "Hochschulpolitik"

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 1219-1236

Book chapter(electronic)#112006

Sind deutsche Patienten asiatischer Medizin aktive Konsumenten?

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 1991-2002

Book chapter(electronic)#122006

"Wir müssen den Leuten endlich das marktwirtschaftliche Denken in die Köpfe pflanzen!": über Universitätsreform und prekäre Intellektuelle in Österreich

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, p. 4283-4291

Book chapter(electronic)#131981

Evaluations-Forschung in Medizin und Gesundheitswesen

In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, p. 215-221

Book chapter(electronic)#141997

Zur Soziologie der körperlichen Präsenz und der Arzt-Patient-Kommunikation in der Humanmedizin: neue bildgebende Verfahren in der Klinik

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 702-706

Book chapter(electronic)#151988

Zitierhäufigkeit als Qualitätsindikator: eine Rangordnung der amerikanischen politikwissenschaftlichen Fachbereiche in den 80er Jahren

In: Evaluation von Forschung: Methoden, Ergebnisse, Stellungnahmen, p. 201-214