Search results

37 results

Sort by:

Order using Access(Open Access)Order using Access(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Article(electronic)#2May 3, 2024

Diversität in der Planungsprofession: Analyse der Sozialstruktur der Studierenden des Bachelors Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar

In: Sub\urban: Zeitschrift für kritische Stadtforschung, Volume 12, Issue 1, p. 171-190

ISSN: 2197-2567

Checking availability at your location

Article(electronic)#3March 21, 2023

Soziale Bewegungen und der (nicht-)responsive Staat: Das Beispiel Deutsche Wohnen & Co Enteignen

In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft, Volume 36, Issue 1, p. 79-93

ISSN: 2365-9890

Checking availability at your location

Open Access#42022

Aber das sind doch die Guten – oder? Wohnungsgenossenschaften in Hamburg: Rezension zu Joscha Metzger (2021): Genossenschaften und die Wohnungsfrage. Konflikte im Feld der Sozialen Wohnungswirtschaft. Münster: Westfälisches Dampfboot

BASE

Open Access#52021

In die Gänge gekommen: Kooperation von Zivilgesellschaft und Stadtpolitik: Rezension zu Michael Ziehl (2020): Koproduktion urbaner Resilienz. Das Gängeviertel in Hamburg als Reallabor für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung mittels Kooperation von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Hamburg:...

BASE

Open Access#62018

Mieter_innenproteste von den 1960er bis in die 1980er Jahre in der BRD. Von der Klassenallianz zur Aufspaltung und Einhegung ins neoliberale Projekt

BASE

Open Access#72018

Mieter_innenproteste von den 1960er bis in die 1980er Jahre in der BRD: Von der Klassenallianz zur Aufspaltung und Einhegung ins neoliberale Projekt ; Housing protest from the 1960s to the 1980s: From Class Alliance to division and co-optation into the neoliberal project

BASE

Open Access#82017

Keine Angst vor Alternativen. Ein neuer Munizipalismus. über den Kongress "FearlessCities", Barcelona 10./11. Juni 2017

BASE

Open Access#92017

Keine Angst vor Alternativen. Ein neuer Munizipalismus

BASE

Open Access#102017

Keine Angst vor Alternativen. Ein neuer Munizipalismus

BASE

Open Access#112016

Im Aufstand vereint? Rezension zu Margit Mayer, Catharina Thörn und Håkan Thörn (Hg.) (2016): Urban Uprisings. Challenging Neoliberal Urbanism in Europe. London: Palgrave

BASE

Open Access#122014

Politische Subjekte: Rezension zu Imogen Tyler (2013): Revolting Subjects: Social Abjection and Resistance in Neoliberal Britain. London: Zed Books. ; Political Subjects: Review of Imogen Tyler (2013): Revolting Subjects: Social Abjection and Resistance in Neoliberal Britain. London: Zed Books

BASE

Open Access#132013

Zwischen Partikularismus und Universalismus. Wie bilden sich Koalitionen? Kommentar zu Margit Mayers "Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt"

BASE

Open Access#142021

In die Gänge gekommen: Kooperation von Zivilgesellschaft und Stadtpolitik. Rezension zu Michael Ziehl (2020): Koproduktion urbaner Resilienz. Das Gängeviertel in Hamburg als Reallabor für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung mittels Kooperation von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung

BASE

Order using Access(Open Access)Order using Access(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location