Search results

84 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#12013

Muslimische Friedensaktivisten in Gujarat, Indien

In: Konfliktfaktor Religion?: die Rolle von Religionen in den Konflikten Südasiens, p. 75-95

Book chapter(electronic)#22012

Angewandte Politikforschung avant la lettre: aktuelle Betrachtungen anhand zweier Friedenspläne aus dem achtzehnten Jahrhundert

In: Angewandte Politikforschung: eine Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld, p. 67-79

Book chapter(electronic)#32011

Die Friedenspolitik der EU im Südkaukasus: bürokratische Außenpolitik statt geostrategischen Anspruchs

In: Der ambivalente Frieden: die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen, p. 125-149

Book chapter(electronic)#42011

Der ambivalente Frieden: die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen

In: Der ambivalente Frieden: die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen, p. 9-18

Book chapter(electronic)#52010

Friedenspädagogik: Grundlagen, Herausforderungen und Chancen einer Erziehung zum Frieden

In: Friedens- und Konfliktforschung: eine Einführung, p. 537-555

Book chapter(electronic)#62010

Zur Geschichte der Friedensforschung im 20. Jahrhundert

In: Friedens- und Konfliktforschung: eine Einführung, p. 17-66

Book chapter(electronic)#72004

Kann man aus der Geschichte lernen?: Historische Friedensforschung.

In: Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme., p. 83-97

Book chapter(electronic)#82000

Die Kinder der Friedensbewegung: Lebenswege in die Politikverdrossenheit.

In: Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit., p. 113-131

Book chapter(electronic)#91999

Chancen und Grenzen einer Friedenserziehung im Schulfach Politik/Sozialkunde

In: Friedenspolitik in und für Europa: Festschrift für Gerda Zellentin zum 65. Geburtstag, p. 129-137

Book chapter(electronic)#102011

Neue Kriege und neue Kriegführung als Herausforderungen für die Friedenspolitik

In: Der ambivalente Frieden: die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen, p. 21-35

Book chapter(electronic)#111989

Streitkultur: über die Schwierigkeiten der Etablierung einer Friedensstrategie - Thesen

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 849-851

Book chapter(electronic)#121989

Zivil-militärische Beziehungen und Friedenskultur in Österreich

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 842-844

Book chapter(electronic)#131989

Militärsoziologie als Friedensforschung: Plädoyer und Konzept für einen Paradigmenwechsel in der Militärsoziologie

In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen, p. 838-840

Book chapter(electronic)#142014

Rückblicke auf Initiativen der Friedenspädagogik: Till Kössler; Alexander J. Schwitanski (Hrsg.), Frieden lernen. [Rezension].

In: Sammeln - erschließen - vernetzen. Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv.

Book chapter(electronic)#152010

Einführung in die Friedensethik

In: Friedens- und Konfliktforschung: eine Einführung, p. 513-536