Search results

Filter

Format

Type

Language

More Languages

Time Range

56272 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#12024

Internal Sustainability Communication and the Influence on Corporate Culture: A Qualitative Survey of Sustainable Companies in Germany

In: Sound or Silence? Current Developments in Organizational Communication, p. 75-106

Book chapter(electronic)#22024

Qualitätsvoller Politikunterricht als Demokratiebildung

In: Demokratiebildung in der Schule: Kontroversen um das Bildungsziel Demokratie, p. 162-174

Book chapter(electronic)#32024

Meinungsführerschaft im digitalen Wandel - eine intersektionale Analyse der religiösen Orientierung von Muslim*innen im Marginalisierungskontext

In: Medien und Ungleichheiten (Trans-)nationale Perspektiven auf Geschlecht, Diversität und Identität, p. 1-14

Book chapter(electronic)#42023

Armut, soziale Ausgrenzung und Wohnen

In: Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, p. 40-54

Book chapter(electronic)#52023

Lernen durch politische Partizipation

In: Politische Bildung in der superdiversen Gesellschaft, p. 216-224

Book chapter(electronic)#62023

Akzeptanz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Apotheken: Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Apothekenpersonal

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, p. 1-13

Book chapter(electronic)#72023

Ich will diese Verantwortung nicht auf meinen Schultern haben" - Verantwortungszuschreibung im Podcast "Das Coronavirus-Update

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, p. 1-11

Book chapter(electronic)#82023

Kleine und mittlere Städte - Lage, Entwicklung und Perspektiven in verschiedenen Raumtypen

In: Städte und Metropolen in Frankreich und Deutschland, p. 87-109

Book chapter(electronic)#92023

Der Deutsche Alterssurvey (DEAS) während der Corona-Pandemie: Designanpassungen und Entwicklungen

In: Von Einschränkungen zu neuen Perspektiven - Erfahrungen und Reflexionen über sozialwissenschaftliche Datenerhebung während der Covid-19-Pandemie: Tagungsband, p. 63-79

Book chapter(electronic)#102023

Lebendiger Fremdkörper

In: Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst: Psychoanalyse und Gesellschaft am Modell der Agni in Westafrika, p. 7-25

Book chapter(electronic)#112023

Vorwort

In: Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, p. 3-4

Book chapter(electronic)#122023

Was wissen wir über den Politikunterricht in der gymnasialen Oberstufe?

In: Politische Bildung und Digitalität, p. 158-166

Book chapter(electronic)#132023

Systemische Aufstellungen als Methode zur Erforschung und Vermittlung sozialer Kontexte im Gesundheitsbereich

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, p. 1-13

Book chapter(electronic)#142023

Dirty Harrys Komplizen: Zur Epistemologie und Ethik ethnografischer Polizeiforschung

In: Kritische Polizeiforschung: Reflexionen, Dilemmata und Erfahrungen aus der Praxis, p. 113-138

Book chapter(electronic)#152023

Menschen mit Behinderungen - eine vergessene "Zielgruppe" österreichischer Sozialpolitik

In: Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, p. 150-160