Search results

32 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#12019

Präferenzmuster städtischen Wohnens in Hamburg: Hintergründe und Entscheidungsprozesse

In: Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen, p. 98-116

Book chapter(electronic)#22008

Sohn oder Tochter, Natur oder Kultur? Geschlechterpräferenzen für Kinder im europäischen Vergleich

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 1671-1679

Book chapter(electronic)#32008

Glück, Vorlieben und Talente: zur wachsenden soziokulturellen Relevanz der menschlichen Natur im innengerichtetem Modernisierungsprozess

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 1183-1197

Book chapter(electronic)#42005

Partei- und Koalitionspräferenzen der Wähler bei den Bundestagswahlen 1998 und 2002

In: Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2002, p. 284-305

Book chapter(print)#52012

Geschlechtsspezifisches Arbeitsmarktverhalten, Verdienste und Wohlbefinden im Familienkontext

In: Soziale Welt. Sonderband, p. 209-230

Book chapter(print)#62007

Frauen, Männer und Familie: Lebensorientierung, Kinderwunsch und Vaterrolle

In: Ein Leben ohne Kinder: Kinderlosigkeit in Deutschland, p. 245-274

Book chapter(electronic)#72008

Monetarisierung der Natur: Ansatzpunkte und Möglichkeiten eines soziologischen Beitrags

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, p. 3035-3046

Book chapter(electronic)#82020

Schwere Kost: Zur sozialen Ungleichheit von Fleischkonsum und Fleischverzicht in Deutschland

In: Armutskonsum - Reichtumskonsum: Soziale Ungleichheit und Verbraucherpolitik, p. 57-78

Book chapter(print)#92014

Was ist eigentlich noch normal?: ein Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen einer Bewertung von Erwerbsformen

In: Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V., p. 97-117

Book chapter(electronic)#102019

Fernwanderungen und innerstädtische Umzüge als Motoren der Reurbanisierung in Hamburg

In: Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen, p. 117-136

Book chapter(electronic)#112019

Reurbanisierung am Beispiel Hamburgs: Befunde und Erklärungsansätze

In: Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen, p. 75-97

Book chapter(electronic)#131979

Wertwandel und politisches Verhalten

In: Sozialer Wandel in Westeuropa: Verhandlungen des 19. Deutschen Soziologentages in Berlin 1979, p. 505-533

Book chapter(electronic)#142013

Wen kümmern schon Inhalte? Die Bedeutung von Themenorientierungen für das Wahlverhalten in ausgewählten Bevölkerungsgruppen bei der Bundestagswahl 2009

In: Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2009, p. 151-173