Open Access BASE2015

Zwischen allen Stühlen. Dilemmata der Zeitpolitik frühkindlicher Betreuung und Bildung in Frankreich nach 1945

Abstract

International audience ; Seit den 1970er Jahren haben aufeinanderfolgende französische Regierungenaus dem rechten wie aus dem linken Lager in Reaktion auf gesellschaftlichenDruck radikale Kehrtwenden in der Kinderbetreuungspolitik vollzogen.Dem Modell Peter Halls zufolge führte dies zu einem Veränderungsprozessdritter Ordnung, der nur stattfindet, wenn ein radikaler Politikwechselgleichzeitig Veränderungen in allen drei Komponenten von Politik bewirkt:der Justierung der Instrumente, der Instrumente selbst und der Hierarchieder zugrunde liegenden Politikziele. Der Ausbau öffentlicher Kinderbetreuungsstrukturenentsprach einem Anstieg in der Frauenerwerbsquote, waswiederum dazu führte, dass die Politik einen weiteren Ausbau des Angebotsforderte. Diese politischen Verschiebungen trafen auf breite Zustimmung inder Bevölkerung. Im Ergebnis ist der Bereich Familie innerhalb des sozialenSicherungssystems bislang vor Kürzungen verschont geblieben. Und trotzumfassender Bemühungen, öffentliche Ausgaben zu reduzieren, ist die Kinderbetreuungimmer noch ein Wachstumsbereich innerhalb des französischenSozialstaates. Das spiegelt den vergleichsweise hohen Stellenwert einerguten Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf der sozialen und politischenAgenda der französischen Gesellschaft wider. Doch mit der Jahrtausendwendehat schrittweise ein Wandel Einzug gehalten, der einen Veränderungsprozesserster Ordnung darstellt, in dem sich zwar die Justierung desInstrumentariums ändert, die allgemeinen Politikziele und -instrumente jedochunverändert bleiben. Themen wie die "Arbeit-Freizeit-Balance" werdendabei weiterhin in den überkommenen Bahnen erörtert und weisen damiteine starke Pfadabhängigkeit auf.Im Unterschied zu Deutschland, ist es in Frankreich nach wie vor allgemein akzeptiert, dass Kinder erwerbstätiger Eltern unter drei Jahren eine ganztägige Betreuungseinrichtung besuchen. Die frühe Sozialisierung, die diese Einrichtungen bieten, wird von vielenFamilien sehr geschätzt, insbesondere vom Bildungsbürgertum. Als einResultat dieser ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.