Open Access BASE2017

Spree-Athen nach dem Untergang. Eduard Meyer zur Parallelität von Geschichte

Abstract

International audience ; Eduard Meyer, der berühmte Historiker der Alten Welt und Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, zählt zu den deutschen Intellektuellen der politischen Rechten, die im Umfeld des Ersten Weltkriegs eine rege politische Publizistik betrieben. Nach dem Krieg zumRektor seiner Universität ernannt, hält er eine bemerkenswerte Rede, in der er eine mehr als enge Parallele zwischen dem geschlagenen Athen von 404 und dem Deutschen Reich von 1918 herstellt. Meyer entwirft in seiner Gedankenführung die Idee eines gemeinsamen kulturellen Erbes für Berlin und Athen, die selbst in der Niederlage noch eine Führungsrolle für Deutschland legitimieren kann. Sie beruht auf dem Bild derdeutschen Universitäten und dem deutschen Geistesleben als den letzten unzerstörbaren Werten, die Meyer auf einen Wiederaufschwung Deutschlands hoffen lassen, ganz ähnlich dem Athens im 4. Jahrhundert v.Chr. Meyer bedient sich seines großen Vorbilds Thukydides, um seine Rede zu konstruieren. Dabei greift er besonders auf die berühmte perikleische Leichenrede zurück, um die Werte zu unterstreichen, die den Kerneiner Gesellschaft ausmachen. Sowohl der Wunsch, dem unfehlbaren Meister der Geschichtsschreibung nachzufolgen, als auch die Konsequenz, mit der Meyer den athenischen Autor als Vorlage verwendet, hinterlassen ein faszinierendes Beispiel für Antikentransformation und die Rezeption der Niederlage Athens. Besondere Relevanz gewinnt dies vor dem Hintergrund, daß Meyer keine Ausnahme in seiner Zeit ist, sondern eine Zahl öffentlicher Intellektueller sich des Thukydides als besondere Referenz bedienen, wenn sie versuchen, das Erlebte zu analysieren. ; Eduard Meyer, le grand historien de l'Antiquité et professeur à l'université Friedrich-Wilhelm de Berlin, figure parmi les intellectuels allemands de droite qui furent très actifs dans le débat politique aux alentours de la première guerre mondiale. Lors de sa prise de fonctions comme recteur de son université après la guerre, il tient un discours remarquable, ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.