Open Access BASE1999

Verminderung gesellschaftlichen Zusammenhalts oder stabile Integration? Empirische Analysen zur sozialen und politischen Beteiligung in Deutschland ; Reduction in social cohesion or stable integration? Empirical analyses of social and political participation in Germany

Abstract

Der Mitgliedschaft in Organisationen und Vereinen kommt eine wesentliche integrative Funktion innerhalb der Gesellschaft zu. Partizipation und Engagement in Organisationen und Vereinen fördert kooperatives Verhalten, Gemeinschaftssinn, Solidarität und zwischenmenschliches Vertrauen - Indikatoren, die unter anderem auch für das Funktionieren demokratischer Institutionen wichtig sind. Die gesellschaftliche Beteiligung als Indikator für die soziale und politische Integration der Bürger gewinnt gerade vordem Hintergrund des ostdeutschen Transformationsprozesses an Bedeutung. Zum anderen wird darauf verwiesen, daß soziale Beziehungsnetzwerke sich im Zuge gesellschaftlicher Modernisierung auflösen. Sich ändernde Motivationen und Werteverschiebungen in der Bevölkerung verschieben das Beteiligungspotential insbesondere zu Lasten traditionaler Vereinigungen. Neue Engagementformen wie Umweltgruppen oder Bürgerinitiativen sind Ausdruck veränderter Ansprüche und Wertorientierungen.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.