Open Access BASE2014

Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation in der beruflichen Bildung

Abstract

In seinem Beitrag skizziert der Verfasser neben Grundpfeilern und Kernkompetenzen vor dem Hintergrund einer strategischen Positionierung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sein Verständnis einer Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation, "eine Umschreibung des [.] gelebten Miteinanders von Akteurinnen und Akteuren unterschiedlicher institutioneller Herkunft einerseits wie auch einer besonderen Art und Weise des Handelns andererseits – eine Handlungsstrategie also, um die für die Erhaltung der Leistungs- und Zukunftsfähigkeit der beruflichen Bildung notwendigen Ziele zu setzen sowie die angemessenen Problemlösungen zu finden und umzusetzen." Diese soll zu einem zentralen Leitbild der Neuausrichtung des BIBB werden, um es zukünftig anstehenden Aufgaben in Themenbereichen wie Fachkräftesicherung, Internationalisierung der beruflichen Bildung sowie Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen den Teilsystemen des Bildungssystems anzupassen. (DIPF/werner)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.