Open Access BASE2011

Bildungsmonitoring auf der Systemebene

Abstract

Nach einem Beschluss der KMK (Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring) sollen Bildungsprozesse in Deutschland durch vier miteinander verbundene Bereiche beobachtet und weiterentwickelt werden: regelmäßige Teilnahme an internationalen Schulleistungsuntersuchungen, zentrale Überprüfung der Bildungsstandards im Ländervergleich, Vergleichsarbeiten und gemeinsame Bildungsberichterstattung. Systemmonitoring ist ein Teil des Bildungsmonitorings. Im Studienbrief wird erläutert, warum Studien des Systemmonitorings durchgeführt werden und welche Ziele sie im Einzelnen verfolgen. Zudem werden die bekanntesten Studien im Rahmen des Systemmonitorings vorgestellt: TIMSS, PISA, IGLU und DESI. (DIPF)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.