Open Access BASE1980

Moderne Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe ; Modern languages in the reformed senior classes

Abstract

Durch die sogenannte "Bonner Vereinbarung" der Kultusministerkonferenz von 1972 haben die modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe einen verminderten Stellenwert erhalten; sie haben eine gesicherte Position aufgeben müssen und im Konkurrenzkampf der Fächer Terrain verloren. Das wird in diesem Beitrag mit Zahlen über die Teilnahme der Schüler am Fremdsprachenunterricht belegt. Die Feststellung dieser Entwicklung erfolgt auf dem Hintergrund bildungstheoretischer und sprachenpolitischer Erörterungen. Dabei wird herausgearbeitet, daß die Überlegungen, die zur Reform der gymnasialen Oberstufe geführt haben, ein höchst unvollkommenes Verständnis vom instrumentellen, kulturellen, sprachenpolitischen und allgemeinpolitischen Auftrag des Fremdsprachenunterrichts zeigen. Der Verfasser plädiert für eine Revision der getroffenen Entscheidungen und für Versuche zur Verbesserung des bestehenden Unterrichts in den modernen Fremdsprachen. (DIPF/Orig.)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.