Open Access BASE2000

Vorbereitung für Verständigung? Deutsche Reiseführer zu Ländern Afrikas auf dem Prüfstand

Abstract

Der Tradition der internationalen Schulbucharbeit folgend, hat 1999 eine Projektgruppe der Initiative Pro Afrika e.V. im Auftrag der Deutschen UNESCO-Kommission die aktuellen Reiseführer zu Afrika (ohne den Mittelmeerraum) analysiert. Den mit Abstand größten Anteil an Afrika-Reiseführern machen solche zum südlichen Afrika (v. a. Rep. Südafrika) aus, gefolgt von Kenia. Entsprechend europäischen Reisegewohnheiten spielen Teile Westafrikas noch eine gewisse Rolle und einige Reiseführer sind zu ganz Afrika erhältlich. Die Werke konnten nicht alle in ihrer ganzen Komplexität untersucht werden. So haben die afrikanischen und europäischen Beteiligten exemplarisch alle Reiseführer zu Kenia und zu Senegal/Gambia komplett analysiert, um dann die anderen Werke zu einigen zentralen Fragen zu konsultieren. Die Untersuchungsmethoden waren die der quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse. (DIPF/Orig.)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.