Open Access BASE1998

Gender Troubles - Geschlechterkonflikte in der internationalen Bildungszusammenarbeit

Abstract

Inwieweit sind Geschlechterkonflikte in der internationalen Bildungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland vorhanden, und wie wirken sich diese auf die gezielte Förderung von Frauen in den nonformalen Bildungsprogrammen aus? Diese beiden Fragen sollen im vorliegenden Beitrag behandelt werden. Im ersten Teil werden vier verschiedene Ansätze zur nonformalen Bildung präsentiert, die die befragten Expertinnen und Experten, die innerhalb der deutschen Organisationen tätig sind, vorgetragen haben. Im zweiten Teil werden drei voneinander unterschiedliche Positionen zum Selbstverständnis von Frauenförderung in den Organisationen vorgestellt, sie lassen sich wie folgt differenzieren: Konstruktive Auseinandersetzungen durch die Frauenförderung, Frauenförderung nur mit Frauen und Konflikte durch die Frauenförderung. Im dritten Teil werden Erklärungsversuche für die zögerliche Adaption internationaler Verpflichtungen diskutiert. (DIPF/Orig.)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.