Open Access BASE2008

Sprachförderung für Erwachsene in Österreich. Sprachenpolitische Rahmenbedingungen und Ergebnisse einer Erhebung

Abstract

Bei dem folgenden Beitrag handelt es sich um eine Darstellung des Istzustandes der Sprachförderung in Österreich. Diese beschränkt sich aus offizieller Sicht beinahe vollständig auf die so genannte "Integrationsvereinbarung", daneben gibt es aber noch zahlreiche andere Angebote, die vor allem von den Volkshochschulen durchgeführt werden. Da es aber kaum Daten zu den bestehenden Sprachfördermaßnahmen gibt, versuchten die AutorInnen im Rahmen einer quantitativen Online-Erhebung eine erste Annäherung an Zahl und Art der angebotenen Maßnahmen in Österreich zu erreichen. Bei der Erhebung ließ sich eine große Differenzierung bei den Kursformaten, die hier nicht im Detail vorgestellt werden, ermitteln und es zeigte sich auch, dass die Sprachförderarbeit quantitativ und qualitativ doch deutlich über die zwangsverpflichtenden "Deutsch-Integrationskurse" hinausgeht. (DIPF/Orig.)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.