Open Access BASE2008

Politische Bildung in den Lernzentren für Migrantinnen

Abstract

Das Lernzentrum des Vereins LEFÖ – Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen bietet Migrantinnen seit 1989 verschiedene Bildungsangebote und -maßnahmen und unterstützt sie damit in ihren individuellen und unterschiedlichen Lebenssituationen. In den letzten 13 Jahren hat es 12 LEFÖ-Bildungsseminare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten gegeben. Diese Bildungsseminare sind in Österreich die einzige Möglichkeit für eine kontinuierliche und selbstbestimmte Auseinandersetzung mit Migrantinnen und anderen interessierten Frauen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zu Inhalten, die für sie politisch relevant sind. Im Rahmen des Projekts "Lernzentren für Migrantinnen" wird LEFÖ in Zusammenarbeit mit den Partnerinnenorganisationen peregrina und Orient Express eine Erhebung zu "Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft" durchführen. Es soll dabei ein Umgang mit den den Migrantinnen zugewiesenen sozialen und politischen Positionen gefunden werden. Zentraler Hintergrund bzw. Bestandteil des Arbeitsbereichs sind gesellschaftlich-politische Phänomene und Problematiken wie Rassismus, Interkulturalität, Globalisierung, Gender Mainstreaming, Diversity und Kultur. Der Projektgestaltung wird ein feministisch- und migrationskritischer Ansatz zugrunde liegen. Die Migrantinnen sollen dabei zu Themen zu Wort kommen, zu denen sie sonst kaum gehört oder befragt werden, u.a. zu Geschlecht, zu Demokratisierungsprozessen und zu Bildung. (DIPF/Orig.)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.