Open Access BASE2012

Die Sprache im Schulbuch. Erste Überlegungen zur Entwicklung von Geschichts- und Politikschulbüchern unter Berücksichtigung sprachlicher Besonderheiten

Abstract

Der [.] Beitrag umfasst erste Ergebnisse eines Forschungsprojektes, in dem Geschichts- und Politikschulbücher unter dem Aspekt der sprachlichen Sensibilität genauer analysiert werden. Dabei steht vor allem die Sprache der Schulbücher und des Fachunterrichts im Fokus. Es wird darum gehen aufzuzeigen, welche potentielle Schwierigkeit die Sprache in Schulbüchern für heterogene Lerngruppen bereiten kann, ohne die es nicht möglich ist fachliche Inhalte vermittelt. Die Untersuchungsmethoden beziehen sich hier vor allem auf Frequenzanalysen und die qualitative Darstellung von sprachlichen Hürden (vor allem über den Einsatz von Operatoren dargestellt). (DIPF/Orig.)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.