Open Access BASE2003

Sportpresse unter Druck ; Die Entwicklung der Fußballberichterstattung in den bundesdeutschen Printmedien. Eine komparative Studie am Beispiel der Fußball- Weltmeisterschaften 1990 und 1998 ; Sports press under pressure ; Development of football reporting in the German print media A comparative study based on the coverage of the 1990 and 1998 World Cups

Abstract

Titelblatt Inhaltsverzeichnis 1\. Das Untersuchungsvorhaben 1 1.1. Einleitung 1 1.2. Forschungsstand 5 1.3. Ausgangsthese 9 1.3.1. Untersuchungsgegenstand und -zeitraum 12 1.4. Methodik 15 1.4.1. Experteninterviews 18 1.4.1.1. Art der Befragung 20 1.4.1.2. Auswahl der Experten 22 1.4.1.3. Anforderungen an den Interviewer 25 1.4.1.4. Transkription und Auswertung des Interviews 29 1.4.2. Flächenmaßanalyse 31 1.4.3. Vergleichende Themenanalyse 33 1.4.4. Titelseitenanalyse 36 1.4.5. Wortfeldanalyse 38 2\. Die Bedeutung des Sports in der Gesellschaft 43 2.1. Die Erscheinungsformen des Sports in der Gesellschaft 43 2.1.1. Breiten- und Freizeitsport 45 2.1.2. Leistungssport 50 2.1.3. Hochleistungs- und Berufssport 50 2.1.3.1. Zuschauer- oder Showsport 53 2.2. Die Organisation des Sports 56 2.2.1. Die Vereine 57 2.2.2. Die kommerziellen Sportanbieter 60 2.2.3. Sport in den neuen Bundesländern 62 2.3. Der Zusammenhang zwischen Sport und Politik 63 2.4. Der Zusammenhang zwischen Sport, Wirtschaft und Massenmedien 68 2.4.1. Sportsponsoring 75 2.4.2. Die hervorgehobene Rolle des Fernsehens 80 2.5. Besondere Merkmale der Sportberichterstattung 85 2.5.1. Mediensportrealität 85 2.5.2. Kritik an der Sportberichterstattung 90 2.5.3. Die Sprache der Sportberichterstattung 94 3\. Der besondere Stellenwert des Fußballs in der Gesellschaft 99 3.1. Zur Geschichte des Fußballs 99 3.2. Der Profifußball in Deutschland 101 3.2.1. Die Profivereine der Bundesliga 105 3.2.2. Die arbeitsrechtliche Stellung der Spieler 108 3.2.2.1. Das Bosman-Urteil 110 3.2.3. Die Gewalt auf dem Spielfeld 114 3.2.4. Die Gewalt auf den Rängen 119 3.2.5. Fußball und Rassismus 123 3.3. Die weltweite Bedeutung eines Fußball-WM-Turniers 125 4\. Die Sportpresse 131 4.1. Zur Geschichte der Sportpresse 131 4.2. Die momentane Situation der Sportpresse in Deutschland 135 4.2.1. Rechtliche Grundlagen 135 4.2.2. Die Aufgabe der Presse 136 4.2.3. Die Organisation der Presse 138 4.2.4. Das Sportressort in der Tageszeitung 140 4.2.5. Die Sportzeitschriften 142 4.2.6. Die ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.