Open Access BASE2016

ZB MED ohne Zukunft! Oder doch: Zukunft für ZB MED? Pressemeldungen, Stellungnahmen und Webaktivitäten im Zusammenhang mit der Empfehlung des Senats der Leibniz-Gemeinschaft vom 17. März 2016 für die Beendigung der gemeinsamen Förderung von Bund und Ländern für die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften ; No future for ZB MED! Or maybe: a future for ZB MED? Press reports, statements and web activities relating to Leibniz Association senate's recommendation of March 17th, 2016 to stop cofounding ZB MED - Leibniz Information Centre for Life Sciences by federal and state authorities

Abstract

In its statement of March 17th, 2016 Leibnitz Association's senate recommends to stop the co-funding of ZB MED - Leibniz Information Centre for Life Sciences. Immediately after this announcement public incitements endorsing the persistence of ZB MED were published by medical institutions and libraries. Also on the internet initiatives were taken especially by the action group #keepzbmed whose petition was signed by 9,607 people. The controversy also reached the German Bundestag. ; In der Stellungnahme des Senats der Leibniz-Gemeinschaft vom 17. März 2016 wurde Bund und Ländern empfohlen, die Gemeinsame Förderung der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften zu beenden. Unmittelbar nach dieser Ankündigung veröffentlichten medizinische und bibliothekarische Institutionen Stellungnahmen, in denen der Fortbestand von ZB MED eingefordert wurde. Auch im Web wurden Aktivitäten gesetzt, insbesondere die Initiative #keepzbmed erhielt regen Zulauf und wurde von 9.607 Personen unterzeichnet. Die Debatte um ZB MED erreichte auch den Deutschen Bundestag.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.