Open Access BASE2020

Deutschsprachige slowenische Zeitungen und Banus Jelačić im Revolutionsjahr 1848 Eine Analyse am Beispiel von der Cillier Zeitung und dem Sloveniens Blatt ; Slovenske novine na njemačkom jeziku i ban Jelačić u revolucionarnoj 1848. godini Analiza na primjeru novina Cillier Zeitung i Sloveniens Blatt

Abstract

Nach der Aufhebung der Zensur im März 1848 erschienen überall in der Habsburger Monarchie neue Zeitungen und die Pressefreiheit fand auch in den Ländern mit slowenischer Bevölkerung ihren konkreten Niederschlag. In diese Recherche wurden ausschließlich die durch die Revolution "geborenen" deutschen Zeitungen einbezogen. Ihre Sprache war Deutsch, weil die deutsche Sprache in jener Zeit den gebildeten slowenischen Bürgern viel vertrauter war als Slowenisch. Da das Jahr 1848/49 durch die Revolution geprägt war, und die Zeitungen Spiegel ihrer Zeit sind, trugen diese einen ausgeprägt politischen Charakter. In diesem Zusammenhang wollten wir ihre Beziehungen zum Banus Josip Jelačić untersuchen, vor allem die Reaktionen auf seine Aktivitäten im Revolutionsjahr. ; Kao rezultat ukidanja cenzure u ožujku 1848. godine širom Habsburške Monarhije pojavljuju se nove novine, a sloboda tiska imala je konkretnog odjeka i u zemljama sa slovenskim stanovništvom. U ovo istraživanje uključene su samo novine na njemačkom jeziku koje je "iznjedrilaˮ revolucija. Njihov je jezik bio njemački jer je u to vrijeme taj jezik bio daleko poznatiji slovenskim obrazovanim građanima nego slovenski. Budući da je godinu 1848./49. obilježila revolucija, a novine su uvijek zrcalo svoga vremena, i ovi su listovi imali izražen politički karakter. U tom smo okviru željeli ispitati njihov stav prema banu Josipu Jelačiću i način na koji su reagirali na njegove aktivnosti tijekom revolucionarne godine.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.