Open Access BASE2009

The Scandinavian Value Nihilists.The Crisis of Democracy in the 1930s and 1940s

Abstract

Während der dreißiger und vierziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts wurde vielfach ein Zusammenhang zwischen relativistischen oder nihilistischen moralischen Theorien auf der einen Seite und dem Aufstieg des Totalitarismus in Europa auf der anderen postuliert. In Skandinavien wurden entsprechende Vorwürfe gegenüber den Anhängern der wertenihilistischen Theorie Axel Hägerströms geäußert. Der vorliegende Artikel untersucht, in welcher Weise drei demokratisch gesinnte Nachfolger Hägerströms – Ingemar Hedenius, Herbert Tingsten und Alf Ross – sich darum bemühten, solcherlei Beschuldigungen entgegenzutreten und ihre demokratische Überzeugung mit der wertenihilistischen Theorie Hägerströms in Einklang zu bringen. ; In the 1930s and 40s many theories were raised about some kind of connection between relativistic or nihilistic moral theories and the rise of totalitarianism in Europe. In Scandinavia these allegations were directed at the adherents of the value nihilistic theory of Axel Hägerström. This article explores the ways in which three democratically-minded followers of Hägerström (Ingemar Hedenius, Herbert Tingsten and Alf Ross) struggled to overcome these charges and to reconcile their democratic convictions with Hägerström's value nihilistic theory.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.