Open Access BASE2018

Intermediationsschwäche der Bankensysteme und Finanzkrise in Südkorea

Abstract

Der Weg Südkoreas vom Entwicklungs- zum Industrieland, der seit den sechziger Jahren in nur drei Jahrzehnten durchlaufen wurde, war maßgeblich gekennzeichnet von staatlicher Einflußnahme im Finanzsystem und einer Instrumentalisierung speziell der Banken. Nachdem sich 1961 unter Park Chung-hee die neue Militärregierung etablierte, wurde dabei sehr schnell deutlich, daß den Banken eine Schlüsselrolle bei der staatlichen Lenkung des wirtschaftlichen Entwicklungsprozesses zukam. Bis in die Gegenwart blieben - trotz Liberalisierungen während der achtziger und neunziger Jahre - die südkoreanischen Banken nicht frei von industriepolitischer Einflußnahme

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.