Open Access BASE2008

Multilevel climate policy : national and local efforts in support of EU biofuels policies exemplified by Germany, the United Kingdom, Italy, and Finland

Abstract

Emissionen aus dem Straßenverkehr sind eine wachsende Quelle von CO2. Eine Option, CO2-Emissionen zu verringern, sind Biokraftstoffe. Diese Arbeit setzt sich mit der Implementierung der EU-Biokraftstoffrichtlinie (2003/30/EC) auf nationaler und lokaler Ebene auseinander. Die empirische Analyse basiert auf vier Staaten, Deutschland, Großbritannien, Italien und Finnland, und in jedem Staat eine Stadt näher analysiert wurde, konkret Berlin, London, Mailand und Helsinki. Auf nationaler Ebene werden Unterschiede in Grad und Form der Implementierung in den vier Staaten anhand des theoretischen Konzepts der 'Europäisierung' untersucht. Über den Mix der eingesetzten politischen Instrumente werden die länderspezifischen Implementationsmuster der vier Staaten erfasst. Neben der Untersuchung der nationalen Ebene sucht diese Arbeit weites nach Parallellen zwischen dem Engagement auf nationaler und den (freiwilligen) Aktivitäten auf lokaler Ebene. Die zentralen Faktoren, die das Engagement von Städten in der Klimapolitik zu erklären vermögen, werden in einem heuristischen Modell gefasst, das folgende Erklärungsfaktoren enthält: (i) Unterstützung der nationalen Ebene, (ii) Grad an lokaler Autonomie, (iii) Beteiligung der lokalen BürgerInnen, (iv) Unterstützung durch lokale Firmen, (v) Zugang zu und Zuerkennung von EU-Fördermitteln und (vi) horizontales Networking und Austausch von Know-how zwischen Städten. Obwohl die kleine Fallzahl kein representatives Bild zu vermitteln vermag, zeigen sich doch interessante Muster. Auf nationaler Ebene ergeben sich ausgeprägte Parallellen zwischen Dauer und Ausmaß der Nutzung von ökonomischen Instrumenten und der Menge des verkauften Biokraftstoffs. Auf lokaler Ebene wird das Aktivitätsniveau der Städt u.a. ausgeprägt durch die Untersützung von einheimischen Firmen sowie den Zugang zu und die Zuerkennung von EU-Fördermitteln erklärt. Darüber hinaus verstärken das horizontale Networking und der Austausch von Know-how das Bewsstsein der jeweiligen Städte über die Wichtigkeit ihren Aktivitäten. Diese Einsichten sind für die praktische Klimapolitik wie für die Technologieentwicklung insofern von Bedeutung, als sie darauf hindeuten, dass auch in Zukunft großes Augenmerk auf klimapolitische Aktivitäten auf lokaler Ebene gelegt werden sollte. ; Emissions from road transportation are a growing source of CO2. Biofuels use represents one option to reduce CO2 emissions. This thesis examines the implementation of the EU Biofuels Directive (2003/30/EC) at the national level and voluntary measures on biofuels promotion at local level. The analysis is based on four countries, namely Germany, the UK, Italy, and Finland and the cities of Berlin, London, Milan, and Helsinki respectively. At the national level, differences in the degrees and forms of implementation in the four countries are examined. The concept of Europeanization is used to classify the modes of domestic changes. An analysis of the "mix of policy instruments" sheds light on the more or less successful implementation of biofuels policies at national level. The implementation of the EU Biofuels Directive does not directly bind the local level but communities are seen as an important arena in which the governance of climate change is taking place. This thesis looks for a sort of parallelism between the commitments at national level and the activities at local level. The driving forces leading to different local level involvement in local projects for the support of biofuels are investigated using a conceptual framework where (i) national-level regulations and support, (ii) the system of local self-government, (iii) support from the local citizenry, (iv) support from the local businesses, (v) access and acquisition of EU funds, and (vi) horizontal networking between cities are analysed. Although this thesis does not provide a representative picture, it shows interesting patterns: At national level, there is a parallelism between the duration and extent of the use of economic instruments to support biofuels and the share of biofuels sold. At local level, a clear relation between city-level activities and the support from local businesses as well as access to and acquisition of EU funds can be found. Horizontal networking and the exchange of know-how leads cities to get more self-consciousness on the importance of their activities. These experiences could potentially shape future climate policies and technologies. That is why it is fundamental to recognize the increasing importance that local activities are gaining thanks to their voluntary commitment towards the implementation of climate policies. ; submitted by Alessandra Silvestrini ; Zsfassung in dt. Sprache ; Wien, Univ. für Bodenkultur, Masterarb., 2008 ; (VLID)1083347

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.