Open Access BASE2011

Im Bann der Austeritätspolitik: Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2012

Abstract

Die deutsche Konjunktur hat sich nach einem dynamischen Auftakt zu Jahresbeginn 2011 im weiteren Jahresverlauf merklich abgekühlt. Im Jahresdurchschnitt stieg das Bruttoinlandsprodukt um 3,0 %, im Jahresverlauf nur um 2,2 %. Die Aussichten für das Jahr 2012 stimmen nicht optimistisch. Eine Abschwächung der Weltkonjunktur, die Vertrauenskrise im Euroraum und der harte Sparkurs in vielen EU-Ländern führen im kommenden Jahr dazu, dass da Wachstumstempo der deutschen Wirtschaft zum Erliegen kommt. Im Jahr 2012 wird der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Jahresdurchschnitt voraussichtlich 0,1 % betragen, im Verlauf sogar 0,4 %. Die Arbeitslosigkeit wird erst im Verlauf des nächsten Jahres zunehmen. Die Arbeitslosenquote bleibt im Jahresdurchschnitt mit 6,9 % aber noch niedrig. Der Anstieg der Verbraucherpreise wird im kommenden Jahr 1,6 % betragen, nach 2,3 % in diesem Jahr. ; After a buoyant start into 2011, the German economy has markedly slowed during the course of the year. On average, GDP increased by 3.0 %. However, in the fourth quarter of 2011 GDP was only 2.2 % higher than in the fourth quarter of 2010. The outlook for 2012 is bleak. A weaker global economy, the confidence crisis in the euro area and the severe austerity policies implemented in many EU countries bring economic growth to a halt. In 2012 GDP will decline by 0.1 % on average, during the course of the year the decline will amount to -0.4 %. Unemployment will rise during the course of 2012 but unemployment will average 6.9 % and thus remain at a relatively low level. Consumer prices will increase by 1.6 % in 2012, compared to 2.3 % in 2011.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.