Open Access BASE2007

Structural change and farm labour adjustments in a dualistic farm structure: a simulation study for the region Nitra in southwest Slovakia ; Landwirtschaftliche Beschäftigung und Strukturwandel in dualen Betriebsstrukturen: Simulationsergebnisse der Region 'Nitra' im Südwesten der Slowakei

Abstract

This Discussion Paper explores interactions between structural impediments to labour adjustment, specific labour adjustment patterns and the impacts of differing economical and political frames. Based on the agent-based simulation framework AgriPoliS adjusted to the agricultural structure of the region Nitra in southwest Slovakia, we carry out a range of simulation experiments on the possible interplay between off-farm job opportunities for farm operators, growth in other sectors of the economy, and policy impacts. Results show that free movement of labour between sectors leads to strong adjustments in the agricultural labour force and benefits farms with a growth potential. EU Accession and a subsequent decoupling of payments lead farms to stay in business that would have otherwise left the sector. These farms, however, have a different mix of family and hired labour. ; Im vorliegenden Discussion Paper werden die Wirkungszusammenhänge auf landwirtschaftlichen Arbeitsmärkten, die auf ihnen auftretenden Hemmnisse hinsichtlich einer optimalen Allokation des Faktors Arbeit und die spezifischen Anpassungsprozesse unter sich wandelnden politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen analysiert. Untersuchungsgegenstand ist die Region Nitra im Südwesten der Slovakei. Die dortige Agrarstruktur wurde zum Zweck der dynamischen Abbildung von Strukturveränderungsprozessen im agentenbasierten Model AgriPoliS rekonstruiert. Mit diesem wurden anschließend einerseits Simulationen zur Abschätzung des Einflusses von variierenden Opportunitätskosten des Faktors Arbeit durchgeführt, des Weiteren wurden die agrarstrukturellen Auswirkungen im Wechselspiel von volkswirtschaftlichem Wachstum und unterschiedlich gestalteten politischen Rahmenbedingungen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich unter der Annnahme eines flexiblen, idealisierten Arbeitsmarktes starke Veränderungen in der Agrarstruktur und hinsichtlich des Einsatzes von Arbeitskräften im Landwirtschaftssektor ergeben würden. Derartige Bedingungen würden insbesondere überdurchschnittlich erfolgreichen Betrieben mit vorhandenem Wachstumspotential zum Vorteil gereichen. Sofern diese Wachstumsbetriebe aus der Gruppe der Einzelunternehmen stammen, zeigt sich, dass diese den steigenden Bedarf an Arbeitskräften durch Fremdarbeitskräfte decken würden. Der Beitritt zur EU und die damit einhergehende Implementierung eines Direktzahlungsregimes bewirkt, dass Betriebe, die ohne die neu geschaffenen Anreize aus dem Sektor ausgeschieden wären, kurz- bis mittelfristig in diesem verbleiben und den Strukturwandel hemmen beziehungsweise verlangsamen.

Sprachen

Englisch

Verlag

Halle (Saale): Leibniz Institute of Agricultural Development in Central and Eastern Europe (IAMO)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.