Open Access BASE2008

Is There a Way for Old Industrial Districts to Become Attractive for Cultural Industry? The Case of Media Businesses in Halle (Saale), Germany

Abstract

Policy makers from many regions where old industrial structures in the field of manufacturing have collapsed are trying to stimulate entrepreneurial activities of businesses in the cultural industry. The question is whether this strategy could be successful. This article examines the strategy of supporting the sector of Media Industry (´MI´) by policy makers in the region of Halle in East Germany, where a strong deindustrialization has taken place after the German reunification. Stimulated by the policy makers' support measures, there actually was a remarkable development of MI. However, the number of MI firms and their employees did not further increase in recent years, after having reached a certain level. This illustrates the limits of political measures for turning a city's path of industrial development voluntarily. ; In zahlreichen Regionen und Städten setzen die Politiker nach dem Niedergang der alten und traditionellen Industrie auf eine gezielte Förderung der Kulturwirtschaft. Es ist allerdings unklar, inwieweit eine solche Strategie erfolgversprechend sein kann. Der Artikel untersucht die Förderung der Medienwirtschaft in der Stadt Halle (Saale), in der nach der deutschen Wiedervereinigung eine starke De-Industrialisierung stattgefunden hat. Infolge politischer Fördermaßnahmen konnte zunächst eine durchaus beachtliche Entwicklung der Medienwirtschaft in Halle erreicht werden. In den letzten Jahren stagnierte allerdings die Zahl der Firmen sowie die der Beschäftigten in der Branche. Die Fallstudie illustriert die Schwierigkeiten, die bei derartigen Versuchen auftreten, mit Hilfe politischer Maßnahmen einen neuen wirtschaftlichen Entwicklungspfad zu erreichen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.