Forschungsdaten GESIS2023

Die Deutsche Parteimitgliederstudie 2017: Parteimitgliederbefragung

Abstract

Die Deutsche Parteimitgliederstudie 2017 leistet mit der Fortschreibung der Potsdamer Parteimitgliederstudie 1998 und der Deutschen Parteimitgliederstudie 2009 einen wichtigen Beitrag zu einer langfristig angelegten Sozialberichterstattung über die deutschen Parteimitglieder. Die postalische Befragung repräsentativer Stichproben der Mitglieder von CDU, CSU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP ermöglicht die Beschreibung des Wandels der deutschen Parteimitgliedschaften über einen Zeitraum von fast zwei Jahrzehnten. Wandlungsprozesse können dabei im Hinblick auf sozialstrukturelle, psychographische und verhaltensbezogene Merkmale der Mitglieder untersucht werden. Die Deutsche Parteimitgliederstudie 2017 liefert damit deskriptive Informationen, die sowohl für die akademische Parteienforschung als auch für die Politik im Allgemeinen und die politische Arbeit der Parteien im Besonderen von enormer Bedeutung sind.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.