Forschungsdaten GESIS1987

Freizeit und Wohnbedingungen Jugendlicher im Dorf 1987

Abstract

Wohnbedingungen und Versorgung im Dorf und Zufriedenheit damit,
Migrationsabsichten, Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit,
Aktivitäten in der FDJ, Freizeitmöglichkeiten.

Themen: Verbundenheit mit Heimatdorf; Wohndauer im Dorf;
Einwohnerzahl; Zufriedenheit mit Lebensbedingungen (Skala);
Absicht zum Verbleib im Dorf; Ort der Kindheit; Wohnstatus,
Eigentumsverhältnisse des Wohnhauses; Größe und Charakter des
gegenwärtigen bzw. gewünschten Wohnhauses; präferierte Größe für
Wohn- bzw. Arbeitsort; vorwiegender Wohnort der Eltern, des
Befragten, der Eltern; Zufriedenheit mit Wohnbedingungen (Skala);
Einstellung zum eigenen bzw. gemeinsamen Haushalt mit den Eltern;
eigene Wohnungsprobleme; Präferierung von Eigenheimbauten bzw.
Um- und Ausbauten; Zufriedenheit mit Versorgungs- und
Dienstleistungseinrichtungen im Dorf (Skala); Zufriedenheit mit
der Arbeit und den Arbeitsmöglichkeiten für den Partner;
Arbeitsstelle im bzw. in der Nähe des Dorfes; benötigte Zeit für
den Arbeitsweg; tägliche Arbeitsdauer; Häufigkeit der Arbeit am
Wochenende; berufliche Absichten für 1987; gegenwärtige Tätigkeit
im erlernten Beruf; Zufriedenheit mit Arbeitsbedingungen (Skala);
Einstellung zur Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion;
Beteiligung an freiwilligen Pflege- und Erntearbeiten;
Einschätzung der Kooperation zwischen Tier- und
Pflanzenproduktion; Bewertung der Landwirtschaftspolitik von
Partei und Regierung; individuelle Produktion und Gründe dafür
bzw. dagegen (Skala); Teilnahme an Veranstaltungen, Initiativen
und Aktivitäten der FDJ (Skala); Kenntnis von Dokumenten zur
Jugendförderung; Teilnahme an der Ausarbeitung des
Jugendförderplanes; ausgeübte Leitungsfunktionen; Teilnahme an
Formen der Weiterbildung bzw. der sozialistischen
Gemeinschaftsarbeit (Skala); Organisationen und Personen, die
Jugendarbeit im Dorf fördern; Veränderungen der Arbeits- und
Lebensbedingungen durch Aktivitäten der VdgB; Bewertung der
Freizeitmöglichkeiten im Dorf; durchschnittlicher Freizeitumfang
und Zufriedenheit damit; Jugendklub im Dorf und eigene Mitarbeit;
Art der Mitarbeit im Jugendklub; kulturelle Aktivitäten,
Sehenswürdigkeiten und Traditionen im Dorf (Skala); Bedeutung
persönlicher Kontakte zu Dorfbewohnern; Bewertung der
nachbarschaftlichen Beziehungen; Zugehörigkeit zu festem
Freundeskreis; Absicht zum Verbleib im Dorf; Gründe dafür bzw.
dagegen; Beeinflussung zum Verbleib im Dorf durch verschiedene
Personenkreise; Einstellung zur Migration (Skala); Charakter der
Partnerschaft; Mitgliedschaft der Eltern in einer LPG;
Mitgliedschaft in Massenorganisationen und der SED.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.