Book(electronic)2018

Logik im Recht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele

In: Springer-Lehrbuch

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

Das Lehr- und Studienbuch zeigt, in welchem Maße logische Strukturen das Rechtsdenken mitbestimmen. Dies geschieht anhand einer Darlegung der wesentlichen logischen Grundlagen und ihrer anschließenden Anwendung auf ausgewählte Beispiele auf dem Gebiet des Rechts. Das führt zu einem besseren Verständnis der juristischen Dogmatik und einer systematischen Durchdringung des jeweils relevanten Rechtsstoffes. Indem sich die Überlegungen zwischen den Disziplinen der Logik und der Rechtwissenschaft bewegen, tragen sie zu neuen Einsichten für beide Fächer bei. Behandelt werden aussagenlogische, klassenlogische, kombinatorische, modallogische, quantorenlogische, deontologische, relationenlogische, handlungslogische, syllogistische, fuzzylogische und paradoxe Strukturen des Rechts

Other Versions:

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Book(electronic)#32005

Logik im Recht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele

In: Springer-Lehrbuch

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Book(print)#42005

Logik im Recht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele

In: Springer-Lehrbuch

Checking availability at your location

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.