Buch(gedruckt)2005

Logik im Recht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele

In: Springer-Lehrbuch

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In diesem Lehr- und Studienbuch wird gezeigt, in welchem Maße logische Strukturen das Rechtsdenken mitbestimmen. Dies geschieht anhand einer Darlegung der wesentlichen logischen Grundlagen und ihrer anschließenden Anwendung auf ausgewählte Beispiele auf dem Gebiet des Rechts. Dies führt zu einem besseren Verständnis der juristischen Dogmatik und einer systematischen Durchdringung des jeweils relevanten Rechtsstoffes. Indem sich die Überlegungen zwischen den Disziplinen der Logik und der Rechtswissenschaft bewegen, tragen sie zu neuen Einsichten für beide Fächer bei. Behandelt werden dabei aussagenlogische, klassenlogische, kombinatorische, modallogische, deontologische, handlungslogische, relationenlogische, syllogistische, fuzzylogische und paradoxe Strukturen des Rechts

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12018

Logik im Recht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele

In: Springer-Lehrbuch

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#42005

Logik im Recht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele

In: Springer-Lehrbuch

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer

ISBN

3540214909, 9783540269441

Seiten

XX, 385 S.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.