Buch(gedruckt)2018

Eine bessere Welt - ohne Religion?

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Aus Anlass des 60. Geburtstags der Theologin Ulrike Bechmann, die an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Graz Bibelexegese, Islam- und Religionswissenschaften lehrt, ein Sammelband mit ca. 20 Beiträgen ihrer dortigen Kolleginnen und Kollegen zur Titelfrage. In ihren Überlegungen und Gedankenexperimenten, welche in sechs systematischen Kapiteln zusammengestellt sind, reflektieren und diskutieren die Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Perspektiven den Wert von Religion in den unterschiedlichsten Bereichen wie in der Popmusik, in der Geschlechtergerechtigkeits-Debatte, in der sozialpädagogischen Betreuung missbrauchter Kinder, in der Ökumene, in der palliativen Theologie, im Tourismus oder in der neoliberalen kapitalistischen Arbeitswelt. - Die Beiträge dieser Festschrift, z.T. mit Anmerkungen oder Literaturangaben versehen, sind von unterschiedlichem intellektuellem Anspruch; insgesamt spiegeln sie die Theologie von Bechmann wider, die gekennzeichnet ist von Kritik, Offenheit, Dialog, Differenz und Engagement für Gerechtigkeit und Frieden. Für theologisch Interessierte

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.