Buch(gedruckt) World Affairs Online2019

Der Rhein im deutsch-französischen Perspektivenwechsel: Le Rhin - regards croisés franco-allemands

In: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog, Band 8

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Rhein als Strom im Herzen Europas fasziniert bis heute die Künste und Wissenschaften. Dieser Band reflektiert einerseits traditionelle Rheinbilder und erweitert andererseits den Blick um neue Perspektiven. Autorinnen und Autoren verschiedener Disziplinen zeigen aus deutsch-französischer Sicht den Fluss als Lebenselixier und Erotikon, aber auch seine todbringende Gewalt, und darüber hinaus die Flusslandschaft als einen Ort der Zuflucht und des Exils sowie die Bedeutung des Rheins und des Rheinlandes als Erinnerungsorte. Dabei wird der französischen und deutschen Rheinliteratur besondere Aufmerksamkeit zuteil. Durch die Fokussierung auf die Nahtstelle zwischen den beiden Ländern untersucht der vorliegende Band die deutsch-französischen Beziehungen im Allgemeinen und Aspekte der vielfältigen kulturellen und historischen Beziehungen im Besonderen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.