Buch(gedruckt) World Affairs Online2004

Handlungsräume agropastoraler Fulbe in Nordostnigeria: eine vergleichende Studie in den Bundesstaaten Adamawa und Gombe

In: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde, 73

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Traditionelle landwirtschaftliche Betriebssysteme der Trockensavanne Westafrikas zeichnen sich durch Spezialisierung auf entweder Rinderzucht oder Feldbau aus, jeweils von verschiedenen ethnischen Gruppen betrieben. Die Mehrheit der ursprünglich rinderzüchtenden Fulbe hat sich jedoch inzwischen in südlich angrenzenden Feuchtsavannen niedergelassen, um dort Weidewirtschaft mit Feldbau zu kombinieren. Der Autor analysiert den kulturell, sozial, ökonomisch und politisch bedingten Handlungsrahmen solcher agropastoralen Betriebssysteme in Nordostnigeria. In zweijähriger Feldforschung beobachtete er kleinbetriebliche Fulbehaushalte, die sich durch ein ähnliches geographisch-ökologisches Umfeld, aber stark differierende sozio-ökonomische Strukturen auszeichnen. Beim Vergleich erweist sich, dass nicht nur die natürlichen Ressourcen und der Zugang zu Human-, Finanz- und Sachkapital wesentlich sind für den Erfolg der Betriebe, sondern vor allem das Sozialkapital. (DÜI-IAK)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.