Buch(gedruckt)2013

Die Boten Gottes: Prophetie in Christentum und Islam

In: Theologisches Forum Christentum - Islam

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dem Phänomen der Prophetie kommt in Christentum und Islam grundlegende Bedeutung zu. Es berührt das jeweilige Verständnis von "Offenbarung" und liegt damit auf der Grenze des Glaubensverständnisses von Muslimen und Christen. Muslimische und christliche Wissenschaftler fragen danach, was die biblischen "Boten Gottes" und die des Korans miteinander verbindet. Brisant ist die Frage nach der Abgeschlossenheit der Prophetie – insbesondere im Blick auf den islamischen Propheten Muhammad. Davon ausgehend wird die Bedeutung von Prophetie für die Gegenwart bedacht: Was meint prophetisches Handeln in modernen Gesellschaften? Was folgt aus dem Vorbild der Propheten für heute? Die Reihe Theologisches Forum Christentum – Islam bietet eine theologische Verhältnisbestimmung durch ausgewiesene ExpertInnen beider Religionen.

Weitere Versionen:

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.