Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1997

Divided dissidents in a Hungary of paradoxes

In: Transition: events and issues in the former Soviet Union and East-Central and Southeastern Europe, Band 3, Heft 3, S. 20-23

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die politische Opposition in Ungarn gegen das kommunistische Regime setzte sich nicht nur aus demokratischen Gruppen zusammen, sondern umfaßte auch populistische Gruppierungen wie die "Nepi"-Gruppe. Im Hinblick auf die tiefgehenden Differenzen zwischen diesen Gruppen ist weniger die Tatsache erstaunlich, daß es im Gefolge des Niedergangs der kommunistischen Herrschaft zu einer politischen Spaltung innerhalb der ungarischen Opposition kam, sondern vielmehr, daß diese so unterschiedlichen Gruppierungen überhaupt jemals miteinander kooperiert haben. Die wirklichen Gewinner der postsowjetischen Periode waren jedoch nicht frühere Dissidenten jedweder Couleur, sondern die ehemals in der zweiten Linie sich befindlichen Mitglieder der kommunistischen Nomenklatura. (BIOst- Mrk)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.