Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1992

Washington abandons the cities

In: Political science quarterly: PSQ ; the journal public and international affairs, Band 107, Heft 1, S. 1-30

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Unter dem Vorzeichen der Politik des sogenannten "Neuen Föderalismus" der Reagan- und Bush-Administration wurde die amerikanische Innenpolitik völlig umgekehrt: Die Bundeshilfen für Kommunen und Bundesstaaten zur Bekämpfung der Armut und zur Hilfe für die Gerichtsbarkeit in den Städten wurden erheblich gekürzt. Die Auswirkungen dieser Politik auf die Entwicklung von Armut und Gewaltverbrechen werden untersucht. Dabei wird die Ideologie des Neuen Föderalismus überprüft, insbesondere auf die in ihr angelegten Mythen wie Entscheidungsfreiheit über die kommunale Politik (local choice) und den Mythos von der unzulässigen Machtaneignung des Staates bzw. des Bundes gegenüber Städten und Bundesstaaten. (AuD-Hng)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.