Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1991

Reassurance in international conflict management

In: Political science quarterly: PSQ ; the journal public and international affairs, Band 106, Heft 3, S. 431-451

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Strategies of reassurance (S. der erneuten Versicherung oder Bestätigung) gehen von anderen Annahmen aus als die der Abschreckung. Sie setzen zwar ebenso Feindseligkeit als gegeben voraus, aber im Unterschied zur Abschreckung sehen sie die Wurzeln der Feindseligkeit nicht im Streben des Gegners nach einer günstigen Gelegenheit zum Angriff, sondern in seinen Nöten und Schwächen. Sie versuchen nicht, einer Fehleinschätzung durch verbale reassurance vorzubeugen, sondern bieten eine Palette von Reaktionsmöglichkeiten, auf die der Gegner zurückgreifen kann, um die Wahrscheinlichkeit der Androhung oder des Gebrauchs von Gewalt zu verringern. Vier strategies of reassurance - the exercise of restraint, the creation of norms of competition, the making of evocable commitments, regime building - werden an Hand von konkreten Beispielen vorgestellt. (SWP-Hck)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.