Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1990

Perspektiven für den Großraum Berlin - Boom oder break down?

In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 19, Heft 12, S. 7-10

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag vergleicht die sozio-ökonomischen Strukturen der beiden Stadthälften Berlins vor der Vereinigung. Im Hinblick auf eine gemeinsame Entwicklung nimmt er eine Einschätzung der ökonomischen Potentiale der Region Berlin vor, die sich aus den industriellen Komplexen und dem öffentlichen Sektor zusammensetzen. Die Autoren sehen dieses Potential bei Fortführung der bisherigen Privatisierungspolitik und dem Abbau der Berlin-Subventionen als bedroht an. Eine regionale Strukturpolitik sei erforderlich. Als Kernstück schlagen sie die Einrichtung einer "Regionalen Strukturpolitischen Beschäftigungsgesellschaft" vor, die u.a. ein beschäftigungspolitisches Sofortprogramm für die Bereiche Infrastruktur, Wohnungs- und Stadtumbau sowie sozial-kulturelle Dienste auflegen müsse. (AuD-Myr)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.