Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1990

Die DDR und die internationale Medienlandschaft

In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 19, Heft 5, S. 38-41

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Massenkommunikation wird als ein Stabilisierungsfaktor in der internationalen Sicherheitspolitik angesehen; sie ist eine der Bedingungen für das Funktionieren der internationalen Arbeitsteilung, der Internationalisierung des Reproduktionsprozesses, ist Voraussetzung zur Gestaltung demokratischer Strukturen und Austragungsort politisch-geistigen Auseinandersetzungen. Beim deutschen Einigungsprozeß kann nur eine aktive Integration in die vorhandenen Medienstrukturen die DDR davor bewahren, im Einigungsprozeß bloßes Anlageobjekt zu werden. Spezifische Identitätsmerkmale müssen beiden deutschen Staaten erhalten bleiben. (AuD-Jbt)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.