Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1989

Arendnyj podrjad - osnova korennoj perestrojki ekonomiki

In: Voprosy ėkonomiki: ordena trudovogo krasnogo znameni ežemesjačnyj žurnal ; Vserossijskoe ėkonomičeskoe izdanie = Issues of economics, Heft 3, S. 35-53

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im Mittelpunkt der Diskussion stehen theoretische und praktische Probleme der Durchsetzung der Pacht als drittes Modell der wirtschaftlichen Rechnungsführung.Die normative Rechnungsführung hat zwar zu kurzfristigen Verbesserungen geführt, langfristig erweist sich das Konzept der Selbstfinanzierung als wenig effektiv, solange die Entfremdung des Produzenten von den Produktionsmitteln existiert. Die Pacht wäre das geeignete Modell, um die sozialistischen Eigentumsverhältnisse neu zu gestalten. Somit erhalten die Produzenten nicht nur das Nutzungsrecht, sondern eine reale Verfügungsgewalt über Produktionsmittel. Die Erfahrungen der ersten Betriebe und Unternehmen, die zur Pacht übergegangen sind, zeigen deutlich, wie der Erwerb von Produktionsmitteln bzw. Eigentumsrechten die Arbeitsproduktivität und die Arbeitseinstellung nachhaltig positiv beeinflußt. Zu bemängeln sei, daß trotz ihrer Wirtscftlichkeit Pachtunternehmen gegenüber staatlichen Unternehmen stark benachteiligt sind. (BIOst-Ldg)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.