Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1988

Außenpolitische Auseinandersetzungen in den USA und ihre Wirkungen

In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 17, Heft 5, S. 17-24, 62

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In der gegenwärtigen innenpolitischen Diskussion in den USA um außen- und sicherheitspolitische Fragen lassen sich folgende Gruppen unterscheiden: - rechtskonservative, aggressive Kräfte - gemäßigt-konservative Kräfte - realistischere, liberale Kreise - linksliberale Kräfte. Den größten Einfluß haben die Gemäßigt-Konservativen auf die Politik der USA. In manchen Bereichen - etwa der Mittelamerikapolitik - können sich aber auch Rechtskonservative durchsetzen. Auch auf anderen Gebieten, so der Rüstungskontroll- und Abrüstungspolitik, der Ost-West-Beziehungen und insbesondere der Beziehungen zur UdSSR, konnten die Gemäßigt-Konservativen die Außenpolitik entscheidend prägen. (AuD-Wil)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.