Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1992

The new Europe

In: Foreign affairs, Band 71, Heft 1, S. 94-112

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im Jahr 1992 scheint der Integrationsprozeß der EG durch eine Fülle unbewältigter Probleme belastet. Fragen, wann die EFTA-Länder bzw. die jungen und instabilen osteuropäischen Demokratien in die EG miteinbezogen werden, und wie die zunehmende Zahl von Einwanderern koordiniert werden kann, bleiben bis heute ebenso unbeantwortet wie die zukünftige Rolle der Gemeinschaft in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik. Mit Blick auf den Jugoslawienkonflikt scheint auch hier mittelfristig ein tragfähiges Konzept nicht wahrscheinlich. Zwei Punkte werden jedoch für die zukünftige Entwicklung Europas deutlich: a) Deutschland gewinnt ökonomisch wie politisch an Dominanz und b) für die USA rücken anstelle Europas andere Regionen in den Mittelpunkt ihrer Interessen. (SWP-Krh)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.