Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online2016

Kalter Krieg, mon amour: warum zelebrieren Film und Fernsehen die Sehnsucht nach der Zeit vor 1989?

In: Internationale Politik: das Magazin für globales Denken, Band 71, Heft 3, S. 122-

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Saurer Regen, Atomtod, Raketen, Stellvertreterkriege, Mauer, WGs, Thatcher, Strauß, Aids, Karottenhosen, Duran Duran, Nena und "No Future" - wer den Kalten Krieg ohne Koks miterlebt hat, weiß : richtig Spaß gemacht hat das nicht. Woher also die gegenwärtige Nostalgiewelle von "Bridge of Spies" bis "Deutschland 83"? (IP)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.